top of page
Tanzende Hände

Philosophie & Konzept

Darum wir!

Philosophie

Wir sind kein normales "Pole Studio", wo es nur darum geht, einfach ein paar Kurse zu machen. Wir legen einen großen Wert auf eine inspirierende und motivierende Community- ganz nach dem Motto "Grow together". In der von Anna liebevoll aufgebauten Community kennt man sich, man unterstützt und motiviert sich gegenseitig. Bei uns ist man nicht einfach nur ein anonymer Teilnehmer, sondern hier wird jeder in die Community herzlich aufgenommen. Unser Studio ist mehr als ein Ort, wo man gemeinsam Sport treibt. Es ist für viele ein Safe-Space, ein Zufluchtsort vor dem manchmal stressigen Alltag und auch ein Treffpunkt mit Gleichgesinnten. Wir schützen daher diesen besonderen Ort und schaffen durch unsere Räumlichkeiten und Liebe zum Detail einen Ort zum wohlfühlen und verweilen. Unsere Trainer leben die Studio Philosophie und motivieren dich zu deinem persönlichen Wachstum! 

Da wir kein klassisches "Pole Studio" sind, sondern eine Schule für Luftakrobatik liegt der Schwerpunkt unseres Studios neben der Pflege der Community auf einem konzeptionellen Unterricht. Das bedeutet, dass der Unterricht bei uns nach einem durchdachten Levelkonzept abgehalten wird, wo Inhalte aufeinander aufbauend unterrichtet werden. Das bedeutet, es wird bei uns nicht wahllos "irgendwas" unterrichtet. Da alle Trainer von der ANNACONDA Academy ausgebildet sind, ist die Qualität des Unterrichts in allen Kursen bei uns gesichert. Durch unser eigenes Fortbildungsinstitut ANNACONDA Academy haben wir ohnehin einen starken Fokus auf die Lehre und Sportwissenschaft. Unsere Trainer sind in enger Kommunikation mit den Schülern und geben ihnen Empfehlungen für das geeignete Level.

Unterricht nach Konzept

Wir haben für jedes unserer Kursformate ein festes, niedergeschriebenes Konzept, nachdem unsere Trainer unterrichten. Kern unseres Kursangebots sind unsere "Level Kurse". Level Kurse bieten wir für die Disziplinen Pole Sport und Aerial Hoop an. Die Levelkurse sind nach Leistungsniveaus in die verschiedenen Level unterteilt. Die Level 0 Kurse sind dabei immer unsere absoluten Anfänger Kurse für alle ohne Vorkenntnisse. Für die anderen Levelkurse sind die nötigen Voraussetzungen immer angegeben. Das ANNACONDA Levelkonzept zeichnet sich durch Inhalte aus, die 16 Wochen (das ist immer eine "Kursrunde" bei uns) aufeinander aufbauen. Am Ende einer Kursrunde gibt es "Level-Checks" wo unsere Trainer die Kern Inhalte des jeweiligen Levels, die wiederum Voraussetzung für das nächst höhere Level sind, bei den Schülern überprüfen. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten unsere Schüler dementsprechend die Empfehlung für das nächste Level- wenn das nicht der Fall ist, sollte die Kursrunde wiederholt werden. Dabei ist es sehr unterschiedlich, wie schnell jemand ins nächste Level aufsteigen kann- es spielen körperliche Voraussetzungen, Regelmäßigkeit des Trainings sowie Erfahrungswerte und andere Umstände eine entscheidende Rolle. 

Dein Benefit: Du trainierst bei uns nach einem System. Damit ist die Effizienz deines Trainings und der damit verbundene Trainingserfolg maximiert.

bottom of page