top of page
Annaconda Dezember 20244174.jpg

Flexibility

Beweglichkeit.

Flexibility

Flexibility oder auf deutsch "Flexibilität" beschreibt die körpereigene Beweglichkeit. Das Flexibilitätstraining ist ein Training, welches der Kräftigung und Dehnung (= Stretching) der Muskulatur dient. Neben Kraft- und Dehnübungen spielen Übungen für die Mobilität der Gelenke eine entscheidene Rolle. Beweglichkeit spielt nicht nur im Alltag eine große Rolle, sondern ist auch Grundlage von akrobatischen Sportarten wie Pole Sport und Aerial Hoop. Daher bieten wir spezialisierte Kurse dafür an.

Flexibility Kurse

Anna hat über Jahre spezialisierte Flexibility Kurse für das Training der akrobatischen Beweglichkeit entwickelt. Das bedeutet, dass in diesen Kursen die Grundlagen für akrobatische Elemente wie z.B. Spagate und Brücke erlernt und trainiert werden. Wie oben beschrieben legen wir hierbei Wert auf den Aufbau der aktiven sowie passiven Flexibilität. Sowohl in den Leg als auch Back Flexibility Kursen wird die Beweglichkeit der betreffenden Gelenke (v.a. Hüfte und Schulter) in alle Bewegungsrichtungen trainiert, sodass die Themen innerhalb dieser Kurse immer im 4 Wochen Rhythmus wechseln. Die Kurse sind nicht nur für Akrobaten, sondern auch für alle anderen geeignet, auch, wenn keine gute Beweglichkeit vorhanden ist. Genau dann sind diese Kurse sehr empfehlenswert, denn alle Übungen sind dosierbar (auf jedes Level anpassbar).

Flexibility Back

Das Flexibilitäts Training dient der Steigerung der Rücken und Schulter Beweglichkeit. Wir mobilisieren die Schultergelenke und dehnen betreffende Körperpartien durch Stretching. Wir legen einen großen Wert auf das Training der aktiven Flexibilität weshalb viele Kraftübungen fester Bestandteil des Trainings sind. In diesem Kurs bereiten wir den Körper auf akrobatische Elemente wie z.B. eine Brücke vor. Dieser Kurs dient als optimale Ergänzung zum Pole Sport der anderen akrobatischen Sportarten und ist für jeden (auch ohne Vorkenntnisse) geeignet, da alle Übungen immer auf das individuelle Level abgestimmt werden. Beweglichkeitsthemen im 4 Wochen Rhythmus:

Brücke (Fokus: Unterer Rücken)

Needlescale (Fokus: Hüftbeuger, Flip Grips)

Unterarmbrücke (Fokus: Oberer Rücken)

Cheststand (Fokus: Brust/ Halswirbelsäule)

Voraussetzungen: Keine 

Flexibility Legs

Das Flexibilitäts Training dient der Steigerung der Bein und Hüft Beweglichkeit. Wir mobilisieren die Hüftgelenke und dehnen betreffende Körperpartien durch Stretching. Wir legen einen großen Wert auf das Training der aktiven Flexibilität weshalb viele Kraftübungen fester Bestandteil des Trainings sind. In diesem Kurs bereiten wir den Körper auf akrobatische Elemente wie z.B. Spagate vor. Dieser Kurs dient als optimale Ergänzung zum Pole Sport der anderen akrobatischen Sportarten und ist für jeden (auch ohne Vorkenntnisse) geeignet, da alle Übungen immer auf das individuelle Level abgestimmt werden. Beweglichkeitsthemen im 4 Wochen Rhythmus:

Frontsplit (Fokus: Beinbeuger/ Hüftbeuger)

Sidesplit (Fokus: Beinbeuger/ Adduktoren/ Hüftbeuger)

Middlesplit (Fokus: Adduktoren)

Pancake (Fokus: Beinbeuger/ Adduktoren)

Voraussetzungen: Keine 

 
bottom of page