top of page

Aerial Hoop

Akrobatik am Luftring.

Aerial Hoop

Aerial Hoop gehört zu den akrobatischen Luftdisziplinen und vereint ähnlich wie beim Pole Sport Kraft, Flexibilität und Koordination. Luftring (Aerial Hoop) ist bekannt aus dem Zirkus und das Turnen am Hoop besticht mit seiner Eleganz und Leichtigkeit durch Flows im Drehen. Tricks und Kombinationen werden aber auch statisch ausgeübt. Hierbei werden oft dynamische Bewegungen wie Rollen, Flips oder Drops als Aerial Hoop Dynamics bezeichnet. Einfache Figuren sehen am Hoop bereits sehr elegant aus, da Sitze und ähnliche Anfänger Tricks einfach und ohne Angst aufgeführt werden können.

Aerial Hoop Level

Wir haben unsere Aerial Hoop Kurse in Level und Open Level Kurse unterteilt. In den klassischen Level Kursen lernst du die Technik der jeweils relevanten Tricks aus den Leveln nach dem ANNACONDA Levelkonzept und wie du diese in Kombinationen verturnst. Die Schüler werden von unseren Trainern nach ihrer Probestunde und nach Rücksprache in das richtige Level eingeteilt. Unsere Open Level Kurse sind hingegen für alle Levels buchbar. Der Fokus unserer Open Level Kursen ist immer in der Kursbeschreibung angegeben. Es handelt sich hierbei um spezialisierte Kurse, die du zusätzlich zu deinen Level Kursen besuchen kannst.

Level 0

Dieser Kurs ist für Neulinge ohne Vorerfahrung gedacht. In diesem Kurs werden die Basics aufgebaut und der Fokus liegt hier auf kleinere Combos aus den Basics an der Bottom Bar (unterer Ring Teil). Du wirst Sitze im Hoop sowie Figuren wie Man in the Moon, Amazone & Co lernen. Inverts an der Bottom Bar werden geübt.

 

Voraussetzungen: Keine

Level 0-1

Dieser Kurs ist für Neulinge mit Vorerfahrung gedacht. In diesem Kurs werden die Basics weiter aufgebaut und der Fokus liegt hier auf flüssigen längeren Combos an der Bottom Bar (unterer Ring Teil) bestehend aus den Basics und Variationen der Basics. Inverts an der Bottom Bar werden geübt. 

 

Voraussetzungen: Sitze im Hoop

Level 1

Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen gedacht. In diesem Kurs werden Basics vorausgesetzt und in flüssige Combos im Drehen an der Bottom Bar (unterer Ring Teil) integriert. Neue Tricks an der Top Bar (oberer Ring Teil) lernst du hier dazu. Einfache dynamische Elemente wie Rollen und Mini-Drops sind Teil des Unterrichts und Inverts an der Top Bar werden geübt.

 

Voraussetzungen: Man in the moon, Delilah, Amazone, Cradle, Backstar 

Level 2

Dieser Kurs ist für Aerial Hoop Erfahrene gedacht, die die Basics sowie einen Invert an der Top Bar bereits beherrschen. In In diesem Kurs liegt der Fokus auf flüssigen Combos im Drehen und dynamischen Combos am statischen Hoop bestehend aus Tricks an der Bottom und Top Bar sowie am Band. Inversionen und Leghangs an der Top Bar sind fester Unterrichtsbestandteil. Dynamische Tricks, Flexi Tricks, Rollen und Drops werden unterrichtet.

 

Voraussetzungen: Invert an der Bottom Bar und Top Bar 

Level 3

In diesem Kurs werden solide Kenntnisse am Luftring vorausgesetzt. In diesem Kurs liegt der Fokus sowohl auf schönen spinning Combos als auch auf dynamischen Combos. Wir trainieren hier fortgeschrittene Flexi-Tricks sowie auf Acrobatic Catches, Rollen, Balance Tricks und Flips. In diesem Kurs hängt der Ring oft sehr hoch, deshalb solltest du keine Angst vor Höhe haben.

Voraussetzungen: Inversionen an der Top Bar, Aerial Pull-up 

Hoop Power

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Aerial Hoop machen, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Dieses Kursformat wurde für den gezielten Kraftaufbau am Ring sowie für die saubere Ausführung der Basics auf beiden Seiten konzipiert. Die Stunde wird in einen Technik Teil und in einen Kraftteil unterteilt. Spinning Techniken sind ebenfalls Teil des Kurses

Voraussetzungen: Keine

bottom of page