

Ergänzende Fitness
Fitness, Prävention und Pilates.
Ergänzende Fitness Kurse
Akrobatik ist toll und macht einfach sehr viel Spaß. Akrobatische Sportarten trainieren den Körper sehr effizient, da es Sportarten sind, bei denen man unter Körperspannung arbeiten muss. Dennoch ist es wie bei allen Sportarten so, dass die Belastungen für den Körper nie 100% ausgeglichen sind. Während Fußballer starke Beine brauchen, brauchen Akrobaten starke Schultern und eine stabile Körpermitte. Damit muskuläre Dysbalancen erst gar nicht auftreten oder wenn sie bereits da sind ausgeglichen werden können, haben wir ergänzende Kursformate ins Leben gerufen, die dich bei deinem Training maximal unterstützen sollen.
Core Clinic
Dies ist ein perfekt ergänzender Kurs zum Pole Sport oder Luftakrobatik. Dadurch, dass diese Sportarten viel Körperspannung verlangen, ist eine starke Bauchmuskulatur unabdingbar. Eine starke Bauchmuskulatur behebt Haltungsschäden und lindert Rückenschmerzen. Wenn du an der Pole zum Beispiel Inversionen trainierst, brauchst du eine kräftige Bauchmuskulatur. In diesem Kurs baust du deine Bauchmuskulatur rückenschonend auf. Hier machen wir viele Übungen aus dem Pilates. Wir arbeiten mit kleinen Gewichten oder auch mit Partnerübungen.
Voraussetzungen: Keine
Info: Bei akuten Schmerzen an der Wirbelsäule bitte vorher mit einem Arzt sprechen
Shoulder Clinic
Dies ist ein perfekt ergänzender Kurs zum Pole Sport oder Luftakrobatik. Bei Überkopf- Sportarten wie beim Pole oder in der Luftakrobatik brauchen wir starke und bewegliche Schultern. Die Schulter ist ein komplexes Gelenk, welches sehr beweglich ist und von Muskeln stabilisiert werden muss. Bei Überkopf-Sportarten sind die Schultern unter starker Belastung weshalb ein additives Training hier sehr sinnvoll ist. Durch das enorme Zugkrafttraining an der Pole & Co kommt es oft zu einem Ungleichgewicht zwischen der vorderen und hinteren Oberkörper Muskulatur, welches ausgeglichen werden sollte. Dieser Mini Kurs beinhaltet:
Stärkung der gesamten Schultermuskulatur
Mobilisierung der Schultergelenke
Leichte Dehnungen für die Schulter
In diesem Kurs arbeiten wir mit Zugbändern sowie kleinen Gewichten.
Voraussetzungen: Keine
Info: Bei akuten Schulterverletzungen bitte vorher mit einem Arzt sprechen