top of page
Annaconda Dezember 20244240.jpg

Pole Sport

Akrobatik an der Stange.

Pole Sport

Pole Sport beschreibt eine akrobatische Sportart an der Stange (Pole). Hier werden fließende und dynamische Bewegungen an der Pole ausgeführt. Es kann entweder an der statischen Pole (Static Pole) oder an der drehenden Pole (Spinning Pole) geturnt werden. In den letzten Jahren hat sich dieser Sport weit verbreitet und zählt mittlerweile auch zu den anerkannten Wettkampfsportarten. Da sich Pole Sport immer mehr verbreitet und ein sehr effektives Ganzkörpertraining darstellt, üben immer mehr Frauen und Männer dieses Sport aus. An der Pole trainierst du deine Kraft, Flexibilität sowie Koordination, was dein Körpergefühl, Selbstbewusstsein sowie Wohlbefinden steigert. Obwohl es sich um eine akrobatische Sportart handelt, eignet sich diese Sport für eine breite Masse an Menschen, da er in verschiedene Levels unterteilt werden kann. Mit unserem aufbauenden Levelkonzept ist es möglich dass du ohne sportliche Vorerfahrung schnelle und Gesundheits-fördernde Fortschritte machst.

Pole Sport Level

Wir haben unsere Pole Sport Kurse in Level und Open Level Kurse unterteilt. In den klassischen Level Kursen lernst du die Technik der jeweils relevanten Tricks aus den Leveln nach dem ANNACONDA Levelkonzept und wie du diese in Kombinationen verturnst. Die Schüler werden von unseren Trainern nach ihrer Probestunde und nach Rücksprache in das richtige Level eingeteilt. Unsere Open Level Kurse sind hingegen für alle Levels buchbar. Der Fokus unserer Open Level Kursen ist immer in der Kursbeschreibung angegeben. Es handelt sich hierbei um spezialisierte Kurse, die du zusätzlich zu deinen Level Kursen besuchen kannst.

Level 0

Dieser Kurs ist für Neulinge ohne Vorkenntnisse gedacht. Der Fokus liegt hier auf der Technik für Grundübungen, einfache Tricks, Kraftaufbau, Schrittkombinationen um die Pole herum sowie einzelne Spins an der static und spinning Pole. Es werden keine Überkopf-Figuren in diesem Kurs unterrichtet, da die Kraft erstmal aufgebaut werden muss um sicher und angstfrei zu trainieren. Du wirst lernen, dich an der Pole zu bewegen, zu klettern und erste Tricks umzusetzen, die eine eingehakte Kniekehle benötigen wie z.B. Frog und Viva. 

Voraussetzung: Keine 

Level 0-1

Dieser Kurs ist für Neulinge mit Vorkenntnissen gedacht bzw. für die, die schon in Level 0 ihre Basics aufgebaut haben. Der Fokus liegt hier auf nicht-Überkopf Tricks, die zu kleineren Combos an der Spinning und Static Pole verbunden werden. Du lernst hier aber auch deine ersten Überkopf-Tricks aus bereits bekannten Positionen (z.B. aus dem Klettern oder der Viva). Wir fokussieren den Inverted V in diesem Level. Du wirst in diesem Kurs außerdem einen Outside Leghang sowie ein Crucifix lernen.

 

Voraussetzung: Frog, Klettern, Viva, Lady Seat, Hiphold Seat 

Level 1

Dieser Kurs ist für Anfänger gedacht, die sicher klettern können und sicher in einer Kniekehle hängen können oder idealerweise bereits ihren Invert beherrschen. Der Fokus liegt hier auf Überkopf-Figuren wie z.B. Butterfly sowie kleineren Kombinationen an der Spinning und Static Pole. Du lernst in diesem Kurs einen Invert bzw. verfeinerst deine Technik dafür und einen sicheren Butterfly.

 

Voraussetzung: Outside Leghang, Crucifix 

Level 1-2

Dieser Kurs ist für Intermediates gedacht, die einen sicheren Invert beherrschen. Der Fokus liegt hier auf flüssigen Kombinationen an der Spinning Pole sowie dynamischen Kombinationen an der Static Pole. In diesem Kurs lernst du eine sichere Ayesha und einen Shouldermount sowie einen Brass Monkey.

 

Voraussetzung: Invert, Butterfly, Jamilla, Flatline Scorpio 

Level 2

Dieser Kurs ist für Intermediates gedacht, die einen sicheren Shouldermount beherrschen. Der Fokus liegt hier auf flüssigen Kombinationen an der Spinning Pole sowie dynamischen Kombinationen an der Static Pole. In diesem Kurs lernst du Kraft Tricks wie z.B. Handspring und Flexi Tricks wie z.B. Allegra und andere Splits.

 

Voraussetzung: Aerial Invert, Shouldermount, Ayesha, Fallin Star, Brassmonkey 

Level 2-3

Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Intermediates geeignet, die bereits länger in Level 2 trainieren und ihre Skills für Level 3 vertiefen wollen. Es wird an der Static und an der Spinnig Pole unterrichtet. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf fortgeschrittenen Flexi Tricks sowie Dynamik an der Pole. Du lernst in diesem Kurs Static Spins, Handstände an der Pole, Flips & Co.

 

Voraussetzung: Aerial Shouldermount 

Level 3

Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet, die bereits jahrelange Pole Erfahrung sowie fortgeschrittene Skills mitbringen. Es wird an der Static und an der Spinnig Pole unterrichtet. Die Kombinationen bestehen aus beliebig vielen Tricks und Transitions. Flips, Re-grips und Sprünge gehören fest zu den Unterrichtseinheiten. Du lernst in diesem Kurs einen Iron X, Deadlift, Spatchcock, Eagle & Co.

 

Voraussetzung: Handspring (alle Griffe) 

Pole Power

Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung für Pole Sportler, die zusätzlich ihre Kraft weiter aufbauen wollen und ihre Basic Skills vertiefen wollen. Wir trainieren in diesem Kurs unsere Kraft-Ausdauer, um längere Kombinationen an der Pole zu turnen. Der Kurs fokussiert sich nicht auf angewandte Tricks, sondern auf die Basics wie Klettern, Invert, Shouldermount und Leghangs (jede Woche behandeln wir eines dieser Themen). Es werden wiederholende Kraftübungen an der Pole, sowie verschiedene Varianten der einzelnen Basics mit der korrekten Technik unterrichtet, sodass hier jeder mitmachen kann, egal ob absoluter Anfänger oder fortgeschrittener Pole Sportler.

 

Voraussetzung: Keine 

Spinning Flow
 

Dieser Kurs ist für alle, die Spaß und Freude an Spinning Pole haben. Es werden fließende Bewegungen an der Pole umgesetzt und leichte Tricks eingebaut, die keinen Invert benötigen. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf den Transitions zwischen Tricks, Spins und Bodenelementen, die durch einen Flow verbunden werden. Hierbei spielt die Technik für die Spin-Regulation eine zentrale Rolle. Es wird hier gesondert großen Wert auf Ästhetik an der Pole (weiche Bewegungen, schöne Hände und Ausdruck) gelegt. Es handelt sich nicht um einen klassischen Choreo Kurs, da jede Woche neue Mini Flows unterrichtet werden. Wenn du zu Schwindel an der Spinning Pole neigst, hat unsere Trainerin gute Tips für dich, wie du dies langsam abtrainieren kannst. Dieser Kurs garantiert schöne Video Aufnahmen, also trau dich!

 

Voraussetzung: Klettern und Lady Seat

bottom of page